Aktueller Hinweis:
Es gilt weiterhin die Verpflichtung zum Tragen von FFP2-Masken oder vergleichbaren Atemschutzmasken
Kommunikation ist unser Leben
Wenn ein Baby Probleme mit dem Essen und Trinken hat, Kinder nur schwer zu sprechen lernen oder ein Schlaganfallpatient seine Stimme erst wieder komplett neu finden muss, dann ist eine logopädische Behandlung sinnvoll. Denn die Fähigkeit, uns sprachlich auszudrücken bedeutet Austausch und Teilhabe, lässt uns die Welt begreifen.
Im Rahmen einer logopädischen Therapie wird das Sprachvermögen von Patienten aller Altersklassen gezielt gefördert bzw. wiederhergestellt. Das Ziel: die Kommunikationsfähigkeit unserer Patienten zu stärken und so den Austausch innerhalb des sozialen Umfelds zu verbessern.
Rudolf Virchow Gesundheitszentrum
Virchowstraße 18
08371 Glauchau

Termine werden nach vorheriger Vereinbarung vergeben. Sie finden uns im Haus 12 / EG gegenüber des Besucherparkplatzes des Klinikums
Leistungsspektrum
Diagnose und Therapie von
- Sprechstörungen
z.B. Lautfehlbildungen, fehlerhafte Wort- und Satzbildung, gestörte Aussprache bei neurologischen Störungen - Redeflussstörung
z.B. Stottern, Poltern - Sprachstörungen
z.B. als Folge eines Schlaganfalls oder einer Hirnblutung - Stimmstörungen
z.B. bei Nervenschädigungen nach Operationen oder bei Fehlbelastung der Stimme - Schluckstörungen
z.B. durch altersbedingte Muskelschwäche, Nervenschädigungen nach Schlaganfall oder bei falschem kindlichen Schluckmuster)
Zusätzlich Sonderqualifikation für folgende Therapien
- Elektrotherapie
zur Aktivierung der am Schlucken und an der Stimmbildung beteiligten Muskeln - Therapie nach Padovan
Stimulation der am Schlucken und Sprechen beteiligten Hirnnerven durch ganzkörperliche Bewegungen