Notarzt / Feuerwehr

112

Zentrale Notaufnahme

03763 / 43-1150

Kreißsaal

03763 / 43-1450

Ärztlicher Bereitschaftsdienst der niedergelassenen Ärzte

116 117

D-Arzt (BG-Fälle), Anmeldung Sprechstunden und Terminvergabe

03763 / 43-1160

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) für die Leitung der Institutsambulanz

Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik umfasst vier offen geführte Stationen mit insgesamt 75 Betten, jeweils eine Tagesklinik sowie eine Institutsambulanz an den Standorten Glauchau und Limbach-Oberfrohna, sowie eine psychoonkologische Ambulanz. Die Praxen des Medizinischen Versorgungszentrums für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie ergänzen den ambulanten Bereich. Außerdem befindet sich in Glauchau eine medizinische und berufliche Rehabilitationseinrichtung für psychisch kranke Menschen (RPK).

Das erwartet Sie bei uns

  • kreative Arbeitsmöglichkeiten mit großzügigem Gestaltungsspielraum bei Erweiterung des medizinischen Leistungsspektrums im Rahmen des Modellprojektes nach § 64b im Rahmen eines Budgetorientierten Entgeltsystems,
  • eine angenehme, freundliche Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Team,
  • ein hochmodernes und wirtschaftlich erfolgreiches Klinikum der Regelversorgung mit angeschlossenem Medizinischen Versorgungszentrum und Gesundheitszentrum.

Wir wünschen uns von Ihnen

  • das Vorliegen der Facharztanerkennung für Psychiatrie und Psychotherapie,
  • eine menschlich und fachlich qualifizierte Persönlichkeit, möglichst auch mit Erfahrung in Führungs- und Leitungstätigkeit,
  • ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Flexibilität,
  • Arbeit im multiprofessionellen Team,
  • eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Kliniken des Hauses, enge kollegiale Verbindungen mit den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten, Netzwerkarbeit,
  • die Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst,
  • Freude an neuen Projekten und der Weiterentwicklung der Aufgabenfelder der psychiatrischen Klinik, insbesondere Ausbau des schon bestehenden Hometreatments, Aufbau eines aufsuchenden gerontopsychiatrischen Angebots etc.,
  • Nachweis eines ausreichenden Immun­schutzes gegen COVID-19 und Masern gemäß den aktuell geltenden gesetz­lichen Bestimmungen.

Wir bieten Ihnen

  • Vergütung nach Tarifvertrag Ärzte/VKA (Marburger Bund) mit 31 Tagen Urlaub, 5 Weiterbildungstagen und allen weiteren Zulagen, einschließlich betrieblicher, arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorge (DUK-Verband),
  • freiwillige Mitarbeiterbeteiligung (Jahresbonus),
  • Coaching in der Leitungstätigkeit,
  • ein stabiles Team an Ärzten und Psychologen,
  • großzügige Unterstützung bei Weiterbildungsmaßnahmen,
  • bei Bedarf Bereitstellung eines Kindergartenplatzes unmittelbar am Klinikum,
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche und ggf. vorübergehende Unterbringung in kostengünstigen Wohnungen / Gästezimmern auf dem Klinikgelände,
  • verkehrsgünstige Lage zwischen den Großstädten Chemnitz, Zwickau, Gera und direkte Autobahnanbindung A 4,
  • Bildungsangebot vor Ort: alle weiterführenden Schulen, staatl. Studienakademie, berufliches Schulzentrum.

Die Fahrtkosten für Ihr Vorstellungsgespräch bei uns übernehmen wir für Sie. Weitere Kostenbeteiligung nach Vereinbarung.

#Ärztlicher Dienst
#Mit Berufserfahrung
#Psychiatrie / Psychotherapie / Psychosomatik

Ihre Rückfragen beantwortet

Susanne Glathe

Chefärztin

psychiatrie@klinikum-glauchau.de
Sekretariat: Frau Janet Jorisch
Telefon: 03763 / 43-1800


Kathleen Geyer

Personalreferentin

kathleen.geyer@klinikum-glauchau.de
Telefon: 03763 / 43-2512


Schicken Sie Ihre Bewerbung an

personal@klinikum-glauchau.de

oder per Post an

Rudolf Virchow Klinikum Glauchau
Personalabteilung
Virchowstraße 18
08371 Glauchau

Oder gleich hier bewerben:


Bewerbungsunterlagen anhängen:

Eine oder mehrere Dateien auswählen*:

Erlaubte Dateiformate: *.jpg, *.jpeg, *.pdf; Dateigröße: max 10 MB je Datei; max 3 Dateien

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen .

*) Pflichtfelder

zur Übersicht
nach oben