Behandlungsverlauf
Ihr Weg zu uns
Durch Ihren niedergelassenen behandelnden Arzt (Hausarzt / Orthopäde bzw. Unfallchirurg) wird eine entsprechende Diagnose hinsichtlich eines Gelenkersatzes bzw. eines Gelenkwechsels für einen opertiven Gelenkeingriff gestellt.
Erste Kontaktaufnahme - die Endoprothetiksprechstunde
Wenn Sie sich für eine Endoprothesen-Therapie in unserem EPZ entscheiden, können Sie sich gern in der Endoprothetiksprechstunde bei unseren Fachspezialisten im Klinikum Glauchau bzw. in den Praxiskliniken Altenburg oder Gera vorstellen.
Bitte vereinbaren Sie zur Vorstellung am besten telefonisch einen Termin
im Klinikum Glauchau: | 03763 / 43-1160 |
in der Praxisklinik Altenburg: | 03447 / 56950 |
in der Praxisklinik Gera: | 0365 / 7734670 oder 8321221 |
Bitte bringen Sie Ihren Überweisungsschein zum Termin mit.
In der Sprechstunde wird der weitere Behandlungsverlauf besprochen, ggf. eine Prothesenplanung durchgeführt sowie ein Termin für eine Operation festgelegt.
Unterbringung
Die Unterbringung im EPZ am Klinikum Glauchau erfolgt in der Regel in 2-Bettzimmern (nähere Informationen hier).
Für die Dauer des stationären Aufenthaltes haben Sie auch die Möglichkeite, die Zusatzleistungen des Wahlleistungsangebotes in Anspruch zu nehmen.
Verlauf nach der Operation
Bereits einen Tag nach der Operation kann mit der Bewegungstherapie begonnen werden. Unsere erfahrenen Physiotherapeuten helfen Ihnen, das erste Mal vom Bett aufzustehen und täglich Übungen durchzuführen.
Bei der Planung des weiteren Vorgehens unterstützt Sie der Sozialdienst des Klinikums gern.
Im Rahmen der individuellen Nachsorge bestehen folgende Möglichkeiten:
- eine stationäre geriatrische Rehabilitation (auch im Klinikum Glauchau möglich),
- eine ambulante Rehabilitation oder
- eine Anschlussheilbehandlung bzw. eine Anschlussgesundheitsmaßnahme in einer geeigneten Kureinrichtung
Zu Fragen bezüglich der Organisation von Hilfsmitteln oder der Rehabilitation im Anschluss an den operativen Eingriff beraten Sie die Mitarbeiterinnen unseres Sozialdienstes.
Zudem werden regelmäßige Kontrolluntersuchungen in unserer Endoprothesensprechstunde im Klinikum Glauchau bzw. in den Praxen der Kooperationspartner angeboten.
Rudolf Virchow Klinikum Glauchau - Ihre Ansprechpartner
Chefarzt Dr. med. H.-U. Doß
Praxisklinik für orthopädische Chirurgie in Altenburg - Ihr Ansprechpartner
Dr. med. C. Chladt
Adresse
Darwinstraße 1-2
04600 Altenburg
Telefon
03447 / 56950
Internet
www.praxisklinik-altenburg.de
Orthopädisch-Chirurgische Praxisklinik in Gera - Ihre Ansprechpartner
Dr. med. S. Hoffmann
Adresse
Julius-Sturm-Straße 5
07546 Gera
Telefon
0365 / 7734670
Internet
www.orthopraxisklinik-gera.de
Dr. med. Th. Müller
Adresse
Julius-Sturm-Straße 5
07546 Gera
Telefon
0365 / 8321221
Internet
www.orthopraxisklinik-gera.de
Die erste Kontaktaufnahme
in unser EPZ erfolgt über die
Endoprothetiksprechstunde