Logopädie
In der logopädischen Therapie wird das Sprachvermögen gefördert und wiederhergestellt. Die Behandlung sollte so früh wie möglich beginnen, um das Sprechen optimal zu fördern. Die Bedürfnisse des Patienten stehen in der Therapie im Vordergrund. Im Rahmen eines ganzheitlichen Konzeptes ermutigen wir Betroffene und Angehörige (Eltern / Lebenspartner), gemeinsam neue Wege zur Sprache zu gehen.
Unser Ziel ist es, die Kommunikation in der Familie und im sozialen Umfeld zu verbessern bzw. so gut wie möglich zu erhalten.
Unser Leistungsspektrum für Kinder und Erwachsene
Diagnose und Therapie von
- Sprechstörungen
z.B. Lautfehlbildungen, fehlerhafte Wort- und Satzbildung, gestörte Aussprache bei neurologischen Störungen - Redeflussstörung
z.B. Stottern, Poltern - Sprachstörungen
z.B. als Folge eines Schlaganfalls oder einer Hirnblutung - Stimmstörungen
z.B. bei Nervenschädigungen nach Operationen oder bei Fehlbelastung der Stimme - Schluckstörungen
z.B. durch altersbedingte Muskelschwäche, Nervenschädigungen nach Schlaganfall oder bei falschem kindlichen Schluckmuster)
Zusätzlich bieten wir Ihnen im Rahmen von Sonderqualifikationen folgende Therapien an:
- Elektrotherapie
zur Aktivierung der am Schlucken und an der Stimmbildung beteiligten Muskeln - Therapie nach Padovan
Stimulation der am Schlucken und Sprechen beteiligten Hirnnerven durch ganzkörperliche Bewegungen
Die Behandlungen können sowohl stationär als auch ambulant erfolgen.
Kontakt
Rudolf Virchow Klinikum Glauchau
Logopädie
Adresse
Virchowstraße 18
08371 Glauchau
Telefon
03763 / 43-1025
E-Mail
logopaedie(at)klinikum-glauchau.de
Termine werden nach vorheriger Vereinbarung vergeben. Sie finden uns im 2. OG / Haus 1 des Klinikums.