Leistungsspektrum
Das Behandlungszentrum für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Rudolf Virchow Klinikum Glauchau führt 70 stationäre und 30 (15 in Glauchau und 15 in Limbach-Oberfrohna) teilstationäre Plätze. Zusätzlich existiert eine stations- bzw. tagesklinischintegrierte und eigenständige Institutsambulanz mit einem multiprofessionellen Team. Eine enge Kooperation besteht mit dem Rehabilitationszentrum für psychisch Kranke (www.reha-z-glauchau.de).
In unserem Behandlungszentrum werden alle seelischen Erkrankungen des Erwachsenenalters behandelt, angefangen von akuten Lebenskrisen bis hin zu eher länger andauernden Krankheiten wie Suchterkrankungen, Demenzen, Schizophrenie oder wiederkehrende Depressionen und psychosomatische Störungen.
Zu unserem Leistungsspektrum gehören unter anderem:
- Psychiatrische, psychotherapeutische und sozialpädagogische Einzelgespräche
- Psychoedukative Gruppentherapie bei depressiven Störungen, Angststörungen sowie Abhängigkeitserkrankungen und gerontopsychiatrischen Störungen
- Individuelle Psychopharmakotherapie
- Elektrokrampftherapie
- Ergotherapie
- Sport- und Schwimmtherapie
- Computergestütztes kognitives Training
- Musiktherapie
- Kunsttherapie
- Mutter-Kindbehandlung nach individueller Rücksprache
- Autogenes Training
- Progressive Muskelentspannung
- Soziales Kompetenztraining
- Psychoedukation
- Angehörigengruppe
- Lichttherapie
- Euthyme Therapie
- Spezielle 3-wöchige Motivationsbehandlung für Alkohol- und Drogenpatienten
Ihr Ansprechpartner
Chefarzt Dr. med. Dyrk Zedlick
Sekretariat
Frau Jorisch
Telefon
03763 / 43-1800
Telefax
03763 / 43-2510