CANTARIA - Der Frauenchor des Kreiskrankenhauses Rudolf Virchow e.V.
Mitglied im Westsächsischen Chorverband
Die Chorarbeit
Wir proben mittwochs von 19.00 Uhr - 20.30 Uhr im Reha-Zentrum (RPK) der Rudolf Virchow Klinikum Glauchau gGmbH. (Martinistraße 10, 08371 Glauchau)
Konzentriertes, diszipliniertes Arbeiten sehen wir als wichtige Voraussetzung für einen homogenen Chorklang an. Die erreichte Qualität unseres Chores wird von vielen Gästen, aber auch von der Presse, immer wieder gewürdigt.
Das Repertoire enthält vorwiegend:
- deutsche und internationale Volkslieder
- zeitgenössisches Liedgut
- Gospel
- bearbeitete Popmusik
Besuchen Sie auch die offizielle Homepage des Frauenchors CANTARIA unter http://www.cantariaglauchau.beepworld.de/
März 1970
- Gründung des Chores
- Leitung: Kurt Schubert
- Der Chor bestand damals aus Mitarbeiterinnen des Kreiskrankenhauses Glauchau, Lehrerinnen, Erzieherinnen und Frauen der ehemaligen sowjetischen Garnison.
1970 - 1995
- Auftritte bei regionalen und überregionalen Veranstaltungen, z.B. regelmäßiges Stationssingen, Muldental-Musikwoche in Wolkenburg, 850-Jahrfeier von Remse, Teilnahme an Chorwettbewerben, z.B. 1980 in Karl-Marx-Stadt, Abschluss mit einem Förderpreis
1995 "25-jähriges Jubiläum"
- des Frauenchores, Festkonzert im Musiksaal von Schloß Forderglauchau
1995 Verabschiedung des Chorleiters
- Kurt Schubert
1996 neue Chorleiterin Irmgard Paproth
- Kontakte zu Chören in den alten Bundesländern
- Unter Leitung von I. Paproth sang der Chor bei zahlreichen Anlässen, veranstaltete regelmäßige Frühlings- und Weihnachtskonzerte und nahm stets am Muldentalsingen in Wolkenburg teil
2000 "30-jähriges Jubiläum"
- des Frauenchores, Festkonzert im Musiksaal von Schloß Forderglauchau
2007
- neuer Chorleiter Helko Kühne
- regionales Chortreffen in der „Neuen Welt“ Zwickau
2008
- gemeinsames Frühjahrskonzert mit dem Rothenbacher Männerchor in der Volksbank/Raiffeisenbank Glauchau
- Herbstkonzert in Ponitz
2009
- Frühjahrskonzert
- Muldentalsingen in Wolkenburg
- Konzert in der Kirche Weidensdorf
- gemeinsames Konzert mit dem Chor des Bürgervereins Meerane
- Mitwirkung am Chorkonzert des Sächsischen Chorverbandes im Gewandhaus zu Leipzig
- Weihnachtskonzert gemeinsam mit dem Männergesangverein
"Arion 1898 Saupersdorf e.V."
2010
- "40-jähriges Jubiläum"
Helko Kühne (1971 geboren)
ab 1978
- Ausbildung im Fach Violine
- Studium an der PH Zwickau/TU Chemnitz
in den Fächern Musik/Germanistik im
Lehramt MS und Musikwissenschaften - Ausbildung in Chorleitung und Dirigieren
seit 1994
- Chorleiter und Dirigent bei verschiedenen Chören und Gastdirigate
zurzeit
- hauptberuflich Buchhändler
- nebenberuflich und mit ganzer Seele Chorleiter und Dirigent
Mitglied werden
Sie haben ein Gespür für Musik? Sie lieben Gesang und haben eine gute Stimme? Sie möchten unter professioneller Leitung einem fröhlichen Chor beitreten?
Wir laden Sie herzlich ein, unseren Chor kennen zu lernen.
Kontaktieren Sie uns.
Kontakt
Vereinsvorsitzende
Elke-Gudrun Heber
Telefon:
03763 / 711063
Chorleiter
Helko Kühne
Telefon:
0375 / 3909662
0177 / 5461733