
18. August 2022
Wie es eben manchmal so ist – wer sucht, der findet auch
Momentan laufen die Wartungsarbeiten an unserem Schwimmbad und wir haben die Information erhalten, dass diese nicht vor September abgeschlossen werden können. Somit verschiebt sich die Wiedereröffnung auf den 12.09.2022!

16. August 2022
Wie sieht´s denn in unserem RPK aus?
st 6 Monaten, genau am 21.02. wurde der Betrieb im Neubau aufgenommen. Einrichtungsleiter Herr Böhle und sein Team haben sich gut in die neuen Räume eingefunden.

16. August 2022
P A T I E N T E N S I C H E R H E I T muss groß geschrieben werden!
Eines der wichtigsten Themen im Klinikum Glauchau ist die „Patientensicherheit“.

9. August 2022
Ein einzigartiges Geschenk
Das ist die Geburt eines Kindes. Wir wollen den Neugeborenen in unserem Klinikum ebenso ein einzigartiges Geschenk mitgeben.

4. August 2022
Immer in Bewegung für die Gesundheit und das Wohl unserer Patienten – das Team Patiententransport am Klinikum Glauchau sucht nach Verstärkung.
Der Patiententransport sorgt dafür, dass im Bedarfsfall unsere Patienten sicher „gebracht“ werden, zum Beispiel zu Untersuchungen in die Funktionsdiagnostik, bei OP Fahrten oder Verlegungen – von Station, von der Notaufnahme oder der ITS. „Überall wo wir gebraucht werden, helfen wir und sind auf Abruf bereit“, sagt Andreas Grzybek, der Leiter unseres Patiententransports.

2. August 2022
Stets freundlich, hilfsbereit und in Ihrer Aufgabe professionell
Viele chirurgischen Patientinnen und Patienten kennen Sie – Schwester Carmen

29. Juli 2022
Berufsorientierung durch FSJ – auch im Klinikum Glauchau möglich
Ich bin Maya, 17 Jahre alt und absolviere derzeit mein FSJ auf der Station 9 (Innere Medizin/Schlaganfall). Da ich nach meinem Realschulabschluss noch keinen konkreten Berufswunsch hatte, entschied ich mich für ein FSJ im Krankenhaus. So hatte ich 12 Monate Zeit mir über meinen weiteren Berufsweg klar zu werden und konnte nebenbei noch etwas Gutes tun.

27. Juli 2022
Wir nehmen uns Zeit: Befragen – Untersuchen – Beraten – Vorbereiten
In den Indikationssprechstunden der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie wird durch eine genaue Befragung, körperliche Untersuchung und Auswertung der vorhandenen Befunde geklärt, ob zur Behandlung Ihrer Leiden eine Operation sinnvoll ist oder weiter mit sogenannten konservativen Verfahren therapiert werden kann. In der Endoprothesen- und Gelenksprechstunde werden das Hüftgelenk, Kniegelenk, …

25. Juli 2022
„Hilfe, ich muss ins Krankenhaus!“
Für viele Menschen ist ein Termin im Krankenhaus mit großer Aufregung und oft auch Angst verbunden. Das ist zwar völlig verständlich – aber meistens unbegründet. Besonders dann nicht, wenn Ihr niedergelassener Arzt Sie erstmal in die Indikationssprechstunde schickt.

Tina Schultz
Leiterin Unternehmenskommunikation
tina.schultz@klinikum-glauchau.de
Telefon: 03763 / 43-7843
