Du bist Student und es ist die Zeit gekommen, den Vorlesungssaal hinter dir zu lassen? Du willst das Krankenhausgeschehen hautnah erleben? Bei uns gibt es ganz unterschiedliche Möglichkeiten deine zukünftige Karriere vorzubereiten. Nicht nur für Medizinstudenten, auch für Psychologiestudenten und in den verschiedenen Bereichen der Zentralen Verwaltung sind wir ein guter Partner.
Krankenpflegepraktikum
- Zeitraum und Einsatzort nach Absprache
- Zahlung einer Aufwandsentschädigung
- bei Bedarf können wir Ihnen eine kostenfreie Unterkunft auf unserem Klinikgelände stellen
- Kurzbewerbung mit persönlichen Daten, Wunschzeitraum, Bereich und aktueller Immatrikulationsbescheinigung
Psychologische Praktika während des Studiums
- Einsatz nach individueller Absprache innerhalb unserer großen Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
- Ansprechpartnerin ist die leitende Psychologin Frau Adina Oppitz, Kontakt über das Sekretariat der Psychiatrie Telefon 03763/43-1800 und E-Mail psychiatrie@klinikum-glauchau.de
Famulatur
- Einsatz nach Wunsch und Absprache in unseren 7 Fachkliniken oder unserer Notaufnahme möglich
- Zahlung einer Aufwandsentschädigung (max. 400,00 €/ Monat)
- bei Bedarf können wir Ihnen eine kostenfreie Unterkunft auf unserem Klinikgelände stellen
- Kurzbewerbung mit persönlichen Daten, Wunschzeitraum, Bereich und aktueller Immatrikulationsbescheinigung
Praktisches Jahr
- Absolvierung der Pflichttertiale Chirurgie (Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie – Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie) und Innere Medizin (Klinik für Innere Medizin I und Klinik für Innere Medizin II) möglich
- Absolvierung des Wahltertials in den Kliniken für Anästhesie, Intensiv- und Schmerzmedizin; Augenheilkunde; Frauenheilkunde und Geburtshilfe; Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik möglich
- PJ-Vergütung von 750,00 € brutto/ Monat, bei Teilzeit entsprechend anteilig
- kostengünstige Unterkunftsmöglichkeit in Gästezimmern/ -wohnungen auf dem Klinikgelände
- kostengünstiges Mittagessen zu Mitarbeiterkonditionen
- strukturierte PJ-Ausbildung mit Mentorenbetreuung
- PJ Beauftragter Arzt: Herr Chefarzt PD Dr. med. Michael Kluge, Tel.: 03763-431800 E-Mail: michael.kluge@klinikum-glauchau.de
- Möglichkeit zur Rotation innerhalb einzelner Fachgebiete (Chirurgie/ Innere Medizin)
- regelmäßige Fortbildungsseminare
- 1 Studientag pro Woche zum Selbststudium
- Möglichkeit einer wissenschaftlichen Tätigkeit
- Nutzung der klinikeigenen Bibliothek
- Anmeldung und Vergabe der PJ-Plätze erfolgt über das bundesweit zugängliche PJ-Portal unter: www.pj-portal.de.
- Ansprechpartner Universität Jena: Frau Birgit Wüstefeld, E-Mail: Birgit.wuestefeld@med.uni-jena.de.
- Sobald die Buchungsbestätigung des PJ-Platzes vorliegt, kontaktierst du bitte Frau Geyer, E-Mail: kathleen.geyer@klinikum-glauchau.de, um organisatorische Belange für das PJ abzustimmen.
- Die Logbücher und PJ Wegweiser begleiten dich durch deine Tertiale im PJ. Erlerntes praktisches und theoretisches Wissen ist im Logbuch zu dokumentieren. Die Logbücher und PJ-Wegweiser werden zu Beginn des PJ an die Studierenden ausgegeben.
Studium beendet? Einstieg als Assistenzarzt!
Du hast dein Medizinstudium beendet oder stehst kurz davor? Beginne deine Facharztausbildung im Klinikum Glauchau! Wir bieten dir: Vergütung nach TV-Ärzte/ VKA (Marburger Bund) mit allen tariflichen Regelungen, eine fundierte, strukturierte und praxisorientierte Facharztausbildung mit einer großzügigen Förderung von Fort- und Weiterbildungen und 5 Weiterbildungstagen/Jahr.
Ansprechpartner & Bewerbung

Maximilian Burkhardt
Leiter Personalmanagement
maximilian.burkhardt@klinikum-glauchau.de
Telefon: 03763 / 43-2515
