Notarzt / Feuerwehr

112

Zentrale Notaufnahme

03763 / 43-1150

Kreißsaal

03763 / 43-1450

Ärztlicher Bereitschaftsdienst der niedergelassenen Ärzte

116 117

D-Arzt (BG-Fälle), Anmeldung Sprechstunden und Terminvergabe

03763 / 43-1160

Kurse

Informationsveranstaltung Geburt

Damit Sie sich in Ruhe vor Ihrem Geburtstermin einen ersten Eindruck von unserem geburtshilflichen Team und unseren Leistungen und Räumlichkeiten machen können, bieten wir Ihnen die Möglichkeit im Rahmen dieser Veranstaltung uns als Geburtsklinik kennen zu lernen. Gern beantworten unsere Hebammen und Ärzte Ihre Fragen und führen Sie durch Kreißsaal und Wochenstation (abhängig von den aktuellen Hygienebestimmungen).

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist aktuell erforderlich.

Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung hier an

Alle Termine finden Sie unter Veranstaltungen

Geburtsvorbereitungskurs

Der Tag der Geburt sollte ein Ereignis sein, an das wir uns immer wieder gerne erinnern. Deshalb lohnt es sich, diesen unvergesslichen Moment gut vorzubereiten. Vertrauen in den eigenen Körper ist dabei wichtig – genau das steht bei diesem Kurs im Mittelpunkt. Es werden Themen rund um die Schwangerschaft, die Geburt und die Wochenbettzeit besprochen und praktische Tipps vermittelt. Ausreichend Zeit für individuelle Gespräche und Fragen ist selbstverständlich.

  • Die Schwangerschaft
  • Babypflege
  • Stillen und Ernährung des Säuglings
  • Die Geburt
  • Atem- und Entspannungsübungen
  • Das Wochenbett

Ein günstiger Zeitpunkt für den Kursbeginn ist die 28.-31. Schwangerschaftswoche. Wir bieten Ihnen einen Wochenend-Intensivkurs an. Die Kurse finden im Gruppenraum unserer Physiotherapie (Haus 5 / EG) statt.

Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung hier an

Schwangerenschwimmen

In Vorbereitung auf die Geburt empfehlen wir Ihnen auch Bewegungsprogramme. Jeden Montag 17:00 Uhr steht Ihnen das Schwimmbad des Klinikums zusammen mit anderen Schwangeren zur Verfügung. Mit leichter Bewegung im Wasser werden die Muskeln gelockert, gekräftigt und gedehnt. Dadurch können Beschwerden wie Rückenschmerzen gelindert werden.

Hinweis: Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie Schwimmkenntnisse besitzen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Geschwisterschule

Wenn sich ein neues Familienmitglied ankündigt, ist bei den älteren Kindern die Freude groß. Wenn aber Eifersucht oder das Gefühl der Ausgeschlossenheit aufkommt, kann es schwierig werden.

Hier lernen Kinder spielerisch und liebevoll z.B. wie sich das Baby im Bauch entwickelt, wie es auf die Welt kommt, es gebadet und gewickelt wird oder wie sie die Eltern unterstützen können.

Im Anschluss erhalten die zukünftigen Geschwister ein Diplom als „Große Schwester“ oder „Großer Bruder“.

Die Geschwisterschule findet Samstagvormittag ohne die Eltern statt. Ein Kurs dauert ca. 1 Stunde. Wir empfehlen den Kurs für Kinder von 4 bis 8 Jahren. Der Kurs ist kostenfrei.

Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung hier an

Babymassage

Die Babymassage ist in erster Linie eine Sinneserfahrung für Ihr Kind. Sie fördert aber neben dem seelischen auch das körperliche Wohlbefinden, stärkt die Lebenskraft und ist ein uraltes Heilmittel zur Linderung und Vorbeugung vieler Krankheiten. Mit Massagetechniken von Kopf bis Fuß spürt Ihr Baby Geborgenheit und Vertrauen. Wir empfehlen die Babymassage ab der 8. Lebenswoche Ihres Kindes. Eine Kurseinheit dauert 5x je 1 Stunde und findet immer donnerstags um 9.00 Uhr im Kursraum des Gesundheitszentrums statt. Kosten: 55,00 €

Anmelden können Sie sich ganz einfach hier online.

Babyschwimmen

Beim Planschen im warmen Wasser wird die natürliche Beweglichkeit Ihres Kindes gefördert.

Sie können ab dem 6. Lebensmonat mit Ihrem Kind zum Schwimmen in das Schwimmbad des Klinikums kommen. Ein Kurs umfasst 8 Stunden. Kosten: 75,00 €

Bitte melden Sie sich hier online für den Kurs an.

Mamasport mit Baby

Sie möchten nach der Geburt wieder in Bewegung kommen? Dann sind Sie hier für Spaß mit Mama und Kind richtig.

Ihr Rückbildungskurs sollte abgeschlossen sein und die Geburt mindestens 4 Monate zurückliegen.

Möglichkeiten zum Wickeln, Stillen und Füttern sind vorhanden.

Immer Mittwochs 09:30 Uhr. Ein Kurs umfasst 8 Einheiten à 60 Minuten und kostet 80,00 €.

Bitte melden Sie sich hier online für den Kurs an.

nach oben