Notarzt / Feuerwehr

112

Zentrale Notaufnahme

03763 / 43-1150

Kreißsaal

03763 / 43-1450

Ärztlicher Bereitschaftsdienst der niedergelassenen Ärzte

116 117

D-Arzt (BG-Fälle), Anmeldung Sprechstunden und Terminvergabe

03763 / 43-1160

Ein neuer Tipp unserer Hebamme.

Wir gehen in die nächste Runde mit folgenden… …Tipps zur Wehenanregung durch Winteraromen.

Passend zur jetzigen Winterzeit kommt es meist auch ungewollt oder unwissend zum Einsatz von Düften und Tees. Viele ätherische Öle helfen bei der ein oder anderen Schwangerschaftsbeschwerde. Egal ob Massage, Duftlampe oder Bad.

Wehenanregende Aromen wie Zimt, Ingwer, Nelke, Muskatellersalbei und Weihrauch können in Tees oder zur Raumbeduftung verwendet werden. Bei uns im Haus wird ein “Wehentee” mit diesen Inhaltsstoffen ab dem errechneten Entbindungstermin zur Wehenanregung genutzt.

Für eine entspannte Nacht empfehlen wir Düfte wie Lavendel, Kamille und Ylang-Ylang. Diese fördern nicht nur den Schlaf, sondern können auch den Blutdruck senken. Mandarine oder Orangenöl in geringen Dosen sind ebenfalls eine gute Wahl.

Bitte fragen Sie bei Schwangerschaftserkrankungen wie Blutdruckproblemen, Diabetes oder Asthma immer erst Ihre Hebamme. Auch bei Unsicherheiten oder vorzeitigen Wehen sollten Sie ihre Hebamme und Gynäkologen konsultieren.

Wir wünschen allen Schwangeren einen duftenden Weihnachtsmonat. 

vorheriger Eintrag
zur Übersicht
nächster Eintrag
nach oben