
Rückblick auf unsere Patientenveranstaltung im Rahmen der Herzwochen
Turbulenzen im Herz – was man über Vorhofflimmern wissen mussIn Deutschland leiden nach Schätzungen der Deutschen Herzstiftung 1,5 bis 2 Millionen Menschen an Vorhofflimmern, der häufigsten Herzrhythmusstörung. Tritt die tückische Volkskrankheit ohne ausgeprägte Symptome auf, kann sie zuweilen unentdeckt bleiben. Das ist zwar zunächst nicht direkt lebensbedrohlich, kann aber im weiteren Verlauf zu einer Herzschwäche und im Extremfall zu einem Schlaganfall führen.
In unserer Patientenveranstaltung referierte gestern Dr. med. Uwe Beyreuther im Rahmen der Herzwochen der Dt. Herzstiftung e.V. als Chefarzt unserer Inneren Klinik I zu Ursachen, Risikovorsorge sowie aktuellen Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten bei Vorhofflimmern. Wir hoffen, dass wir bei den Teilnehmern damit ein wenig die Angst vor der Volkskrankheit nehmen und darüber informieren konnten, mit welchen Therapiemöglichkeiten im Falle des Falles das Störfeuer im Herz reguliert, Symptome gelindert, Lebensqualität verbessert und drohende Schlaganfälle verhindert werden können.