
Was ist eine Schaufensterkrankheit?!?
Wenn wir von Schaufensterkrankheit sprechen, meinen wir nicht den krankhaften Drang, Geld auszugeben. Auch wenn es sich lustig anhört, ist eine Schaufensterkrankheit für die Betroffenen alles andere als lustig. Schmerzt Ihnen beim Gehen die Wade oder der Oberschenkel und dies immer wieder in Abständen, so dass Sie ständig anhalten müssen damit sich die schmerzende Stelle erholen kann?Dann könnten auch Sie betroffen sein. Von diesem immer wieder stehen bleiben „als würde man einen Schaufensterbummel“ erleben erhält diese Erkrankung Ihren Namen. Lateinisch heißt es übrigens exakt: claudicartio intermittens.
Das Auftreten der genannten Symptome könnte ein Hinweis auf eine ernste Krankheit, wie einen arteriellen Verschluss oder eine Durchblutungsstörung in den Beinen, sein. Die Schaufensterkrankheit wird in verschiedene Stadien eingeteilt. In Abhängigkeit von diesen erfolgt eine individuelle Therapie. Dies kann eine konservative Therapie, wie Gehtraining oder eine medikamentöse Therapie sein bis hin zu hochspezialisierten Operationen.
Bei einem Beinarterienverschluss sind die Gefäße verengt, was nicht nur Beine, sondern auch Herz und Gehirn in Gefahr bringen kann. Also zögern Sie nicht bei einem Verdacht, sondern sprechen Sie mit Ihrem Hausarzt bzw. weiterbehandelnden Orthopäden dazu.