
Diagnose: Krebs
Eine Krebsdiagnose zieht den Betroffenen und Angehörigen erst einmal den Boden unter den Füßen weg. Unweigerlich mit der Erkrankung verbunden sind nicht nur die körperlichen Beschwerden, sondern häufig auch seelische Belastungen: Angst vor der eigenen Sterblichkeit, dem Angewiesensein aus Schwäche und Hilflosigkeit.In diesen schweren Lebenssituationen gibt das Team der neuen psychoonkologischen Ambulanz am Klinikum Glauchau den Betroffenen und Angehörigen Halt. Sie unterstützen Patienten dabei, einen Umgang mit der Krankheit und ihren Folgen zu finden. Angepasst an die individuellen Bedürfnisse wird psychologische Hilfe in Form von regelmäßigen Einzel-, Paar- oder auch Gruppengesprächen angeboten.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an speziellen Kursen, in denen kreative Ausdrucksmöglichkeiten, aber auch Bewegungs- und Entspannungsverfahren entdeckt und geübt werden können.
Interessierte erreichen die psychoonkologische Ambulanz von Montag bis Freitag zwischen 08:00 Uhr und 10:00 Uhr, um telefonisch unter 03763/43-1867 einen Termin zu vereinbaren.